Neues aus unserem Krippenalltag
Lesespaß bei den Knirpsen: Ein Besuch in der JUKIE-Bücherei Angerberg
Die Kinder der Angerberger Knirpse durften kürzlich einen besonderen Ausflug unternehmen: Sie wurden von der JUKIE-Bücherei Angerberg herzlich eingeladen! Die Kinder waren voller Vorfreude, als sie die Bücherei betraten.
Dort las Burgi den Kindern ein wunderschönes Kinderbuch vor. Besonders spannend wurde es, als sie anschauliche Materialien wie einen Maulwurfhaufen mit einem kleinen Maulwurf entdeckten, die das Vorlesen lebendig und anschaulich machten. Die Kinder lauschten gespannt der Geschichte.
Nach dem Vorlesen durften die Kinder die Bücherei erkunden. Sie stöberten in den Regalen, blätterten in bunten Bilderbüchern und entdeckten viele neue Geschichten und Abenteuer.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein liebevolles Geschenk von der Bücherei, das die Kinder strahlend entgegennahmen.
Die Knirpse bedanken sich herzlich bei Monika und Burgi für diesen schönen Besuch und die liebevolle Betreuung!
Wachstum bei den Knirpsen: Eine zweite Gruppe für noch mehr Kinderlachen!
Im Herbst 2025 ist es soweit: Die Kinderkrippe Angerberger Knirpse eröffnet eine zweite Gruppe! Die Erweiterung wird aufgrund der großen Anmeldezahl notwendig, um noch mehr kleinen Abenteurern einen Platz in unserer Einrichtung zu bieten.
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Gemeinde Angerberg kann die Erweiterung der Kinderkrippe im Herbst 2025 realisiert werden. Durch das Engagement und die Weitsicht der Gemeinde erhalten nun noch mehr Kinder die Möglichkeit, von den vielfältigen Angeboten und der warmen Atmosphäre der Krippe zu profitieren.
Die Kinderkrippe Angerberger Knirpse bedankt sich herzlich für die wertvolle Unterstützung, die es ermöglicht, den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken und gleichzeitig die hohe Qualität der frühkindlichen Förderung aufrechtzuerhalten. Diese Entwicklung kommt nicht nur der Krippe zugute, sondern auch der gesamten Gemeinde, die nun noch mehr kleinen Knirpsen einen glücklichen Start ins Leben bieten kann.
Knirpse im Lichterglanz: Laternenumzug und Nikolauszauber
In der Kinderkrippe Angerberger Knirpse wurde im November ein wunderschöner Laternenumzug gefeiert. Gemeinsam mit den Pädagoginnen und ihren Familien spazierten die Kinder durch das Dorfzentrum, ausgestattet mit selbstgebastelten Fliegenpilzlaternen. Der Umzug war ein fröhlicher Höhepunkt, bei dem alle strahlten, als die Laternen die Dunkelheit erleuchteten. Im Anschluss traf man sich im Knirpse-Garten, wo Punsch, Glühwein und Würstchen für eine gemütliche Ausklang-Atmosphäre sorgten.
Kurz darauf stand die Nikolausfeier auf dem Programm. Bei dieser Feier waren die Eltern nicht dabei. Die Aufregung und Freude der Kinder war riesengroß, als der Nikolaus plötzlich an der Tür klingelte – denn dort standen die von den Kindern selbst geputzten Stiefel, nun gefüllt mit Leckereien! Zum Abschluss gab es eine kleine Nikolausjause mit Punsch und Keksen, die den Tag perfekt abrundete.
Die Feierlichkeiten waren ein schöner Anlass, um die Adventszeit gemeinsam zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen.
Faschingsfeier
Bei den Angerberger Knirpsen ist es bereits Tradition, dass wir zur Faschingszeit ein Themenfest feiern. In diesem Jahr stand der Unsinnige Donnerstag ganz im Zeichen des Schneemanns. Jedes Kind gestaltete dazu selbst seine Verkleidung und der Spaß ist selbstverständlich nicht zu kurz gekommen. Außerdem gab es eine themengerechte Jause mit Faschingskrapfen, Frischkäse, Joghurt, Wachteleier, Gemüse und kleinen Naschereien. Alle Kinder waren sichtlich begeistert und freuten sich am Ende in ihren tollen Kostümen nach Hause gehen zu dürfen.
Am Aschermittwoch wurden auch heuer wieder alle betreuten Kinder am Mittagstisch mit der traditionellen Fastensuppe vom Sozialsprengel verköstigt.
Nikolausfeier
Die Vorfreude auf unsere alljährliche Nikolausfeier war wieder ganz besonders groß. Es wurde fleißig an den Nikolaussäckchen gebastelt und ein Lied für den Hl. Nikolaus einstudiert.
Am Mittwoch, den 6. Dezember, war es dann endlich soweit. Mit nahezu vollständiger Knirpseschar fand unser Nikolausfest statt. Nach dem gemeinsamen Morgenkreis stärkten wir uns mit einer leckeren Jause. Bei einer besonders stimmungsvollen Beleuchtung ließen wir uns die belegten Brote, die Kekse und den Kinderpunsch so richtig schmecken.
Große Augen machten alle Knirpse, als plötzlich ein Klopfen zu hören war. Vorsichtig öffneten wir die Tür und staunten nicht schlecht. Der Nikolaus hatte für jedes Kind ein Rutschteller, Schokoladenikoläuse und Mandarinen hinterlassen.
Es war ein sehr schöner Vormittag und voller Freude erzählten die Knirpse Kinder ihren Eltern vom Besuch des Hl. Nikolauses.
Laternenumzug
Unser traditionelles Laternenfest, das heuer am Donnerstag, den 9. November stattgefunden hat, ist immer wieder eines der großen Höhepunkte in unserem Kinderkrippenjahr.
Die vollzählige Knirpseschar versammelte sich gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen vor der Kinderkrippe. Nach der Begrüßung durch Leiterin Ines wurden die leuchtenden Laternen verteilt und gemeinsam das Lied „Ich geh mit meiner Laterne..“ zum Besten gegeben. Anschließend folgte ein kleiner Umzug durch das Angerberger Dorfzentrum. Voller Stolz, und mit strahlenden Kinderaugen, präsentierten alle Knirpse ihre gebastelten Kunstwerke.
Im Garten des Kindergartens ließen wir den stimmungsvollen Abend mit selbstgebackenen Gänsekeksen, Würstchen, Gebäck, sowie Kinderpunsch oder Glühwein ausklingen.
Angerberger Knirpse zu Besuch in der Dorfbücherei
Gemeinsam in Bilderbüchern zu schmökern macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch wesentlich zur Sprachentwicklung und Sprachförderung bei. Aus diesem Grund besuchten wir am Mittwoch, den 12. April 2023, die Dorfbücherei.
Wir wurden dort sehr herzlich empfangen und in der Kinderbuchabteilung gab es viel zu entdecken. Mit großer Begeisterung folgten die Knirpse Kinder den spannenden Geschichten, die ihnen vorgelesen wurden.
Die Zeit verging viel zu schnell und am Ende des Büchereibesuchs wurde jedes Kind noch mit einer bemalten Tasche, in der sich ein kleines Geschenk befand, beschenkt.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Büchereimitarbeiterinnen Burgi und Monika, die uns dieses tolle Angebot ermöglichten.
KNIRPSE-FASCHING
Am Rosenmontag durften alle Kinder in ihren eigenen Kostümen in die Krippe kommen und das bunte Faschingstreiben genießen. Dabei waren unter anderem zwei Drachen, ein Polizist und ein Ritter, ein Marienkäfer, die Raupe Nimmersatt, der Marshall von Paw Patrol, eine bezaubernde Fee, ein Häschen und ein wilder Löwe.
Am Faschingsdienstag veranstalteten wir unser traditionelles Faschings-fest. Eines der Highlights an diesem Tag waren natürlich unsere selbst gestalteten Raupe Nimmersatt- Kostüme. Unsere Räumlichkeiten waren geschmückt mit bunten Raupen und Luftballongirlanden. Gemeinsam feierten wir mit viel Aktion diesen spannenden Tag. Es wurde getanzt, gespielt und viel gelacht. Natürlich durfte an so einem besonderen Tag eine leckere Jause nicht fehlen. Neben Obst und Gemüse gab es Faschingskrapfen und bunte Biskottenraupen. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und zum Abschluss durfte jedes Kind eine gebastelte Raupenkette und ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.
Am Aschermittwoch wurden auch heuer wieder alle betreuten Kinder am Mittagstisch mit der traditionellen Fastensuppe vom Sozialsprengel verköstigt.
Weihnachtspaket- Aktion des ÖJRK
Im Dezember beteiligten wir uns wieder an der Aktion „Weihnachtspakete für bedürftige Tiroler Familien“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Dank der zahlreichen Lebensmittel und Sachspenden durch die Eltern und Angehörigen unserer Knirpse Kinder konnten 5 Pakete befüllt werden. Die geschnürten Pakete mit Lebensmitteln und zusätzlichen kleinen Geschenke wurden dann vom ÖJRK an den Tagen vor Weihnachten an Bedürftige verteilt.
Durch unsere Beteiligung erhielten 5 Tiroler Familien ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Danke an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.
Nikolausfeier
Am Dienstag, den 6. Dezember, war es wieder so weit. Alle Knirpse Kinder waren ganz besonders aufgeregt, denn es fand unsere Nikolausfeier statt. Schon einige Tage vorher wurde fleißig an unseren Sackerl für das Geschenk vom Nikolaus gebastelt, sowie ein Lied zu Ehren des Hl. Nikolaus einstudiert.
Nach unserem stimmungsvollen Morgenkreis stärkten wir uns mit einer besonderen Jause. Wir ließen uns die Wurstbrote, allerlei frisches Obst und Gemüse, und den Kindertee so richtig schmecken. Zwischendurch lauschten wir immer wieder voller Spannung, ob die Glocke des Nikolauses schon zu hören ist.
Plötzlich war es dann soweit! Alle Kinderaugen strahlten, als ein lautes Glockenläuten im
Hausgang hörbar war. Vorsichtig öffneten wir die Tür und entdeckten einen großen Korb mit den befüllten Nikolaussäckchen. Der Hl. Nikolaus hatte für jedes Kind einen Schokolade-Nikolaus und ein kleines Geschenk hinterlegt.
Voller Freude präsentierten die Kinder dann beim Abholen die Sackerl ihren Eltern.
"Ich geh mit meiner Laterne..."
Am Mittwoch, den 9. November 2022, feierten wir endlich wieder unser traditionelles Laternenfest. Viele Vorbereitungen waren dafür nötig, wie zum Beispiel das Gestalten unserer Laternen, das Einüben des Laternenliedes und das gemeinsame Backen der Martinsgänse.
Bei einsetzender Dämmerung
und bei außergewöhnlich milden Temperaturen versammelten sich nahezu alle Knirpse Kinder mit ihren Eltern und Angehörigen vor dem Eingang unserer Kinderkrippe. Um 17.00 Uhr erfolgte die Begrüßung
aller Anwesenden durch Gruppenleiterin Ines. Im Anschluss daran wurden die leuchtenden Apfel-Laternen ausgeteilt und das Lied
„Ich geh mit meiner Laterne..“ angestimmt. Danach zogen wir mit einer bemerkenswerten Menschenschar durch das Angerberger Dorfzentrum.
Wieder bei der Kinderkrippe angekommen, durften sich Groß und Klein im Garten des Kindergartens mit den selbstgebackenen Gänsekeksen, Würstchen, Gebäck, sowie Kinderpunsch oder Glühwein stärken. Somit fand der stimmungsvolle Abend einen gemütlichen Ausklang.
Sommerfest am Spielplatz Mariastein
Zum Abschluss unseres
ausklingenden Betreuungsjahres veranstalteten wir am Montag, den 27. Juni, das Knirpse- Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fuhren wir alle gemeinsam mit dem
öffentlichen Bus nach Mariastein. Von der Bushaltestelle aus wanderten wir gemütlich zum örtlichen Spielplatz. Dort angekommen wurden sofort alle Spielgeräte ausprobiert und ordentlich
herumgetobt.
Selbstverständlich durften auch unsere beliebten Glitzertatoos nicht fehlen.
Zur Stärkung gab es zwischendurch eine leckere Jause und erfrischende Getränke. Die Heimreise erfolgte
natürlich erneut mit dem Bus.
Wieder in der Kinderkrippe angekommen, wurden alle Knirpse mit Pizza belohnt und abschließend durfte jedes Kind noch eine Wasserspritze mit nach Hause nehmen.
Wandertag zum Bauernhof
Am Dienstag, den 31. Mai 2022, stand bei den Angerberger Knirpsen der Wandertag auf dem Programm. Das Ausflugsziel war der Bauernhof von Betreuerin Monika.
Bei perfektem Wanderwetter und voller Aufregung und Spannung machten wir uns mit 12 Kindern auf den Weg. In einem nahegelegenen Waldstück legten wir einen kurzen Zwischenstopp ein und stärkten uns mit einer leckeren Jause.
Mit frischer Energie wanderten wir anschließend dem Waldweg entlang weiter und bei der Ankunft auf der Straße konnten wir bereits in der Ferne den „Thalenhof“ erblicken. Auf dem Weg dorthin gab es Allerlei zu entdecken. Verschiedenste Insekten, Fahrzeuge und eine Baustelle machten die Wanderung besonders interessant. Und nach dem letzten, kurzen Anstieg statteten wir den drei Schafen auf der Weide einen Besuch ab.
Am Ausflugsziel angekommen
begann blitzschnell die Erkundungstour. Monika ging mit uns zu den Alpakas und die Schildkröten durften begutachtet werden. Im Stall warteten bereits die Ziegen und Hühner darauf, von uns gefüttert
zu werden. Auch die Schweine erhielten kurz unsere Aufmerksamkeit. Moni holte sogar den großen Traktor für uns aus der Garage.
Es war für den Großteil der Kinder sehr spannend so viele unterschiedliche Tiere zu bestaunen, zu streicheln und zu füttern, sozusagen hautnah zu erleben!
Zu Mittag gab es dann für alle kleinen und großen Wanderer Würstchen mit Brot und als Nachspeise ein kleines Eis.
Der besondere Höhepunkt dieses Ausfluges war dann abschließend noch die Rückfahrt zur Kinderkrippe mit dem Linienbus. Und so ging ein erlebnisreicher Wandertag dem Ende zu.
Kunterbunte Faschingszeit
Am Rosenmontag durften alle
Knirpse Kinder in ihren Lieblingskostümen in der Krippe erscheinen und das bunte Faschingstreiben genießen. Es tummelte sich der Spiderman neben der Prinzessin und der Minnie Maus. Auch die Hunde
Skye und Chase, zwei Marienkäfer,eine Giraffe, ein Feuerwehrmann und eine Ampel waren mit von der Partie.
Zur Jause gab es leckere Faschingskrapfen.
Am 1. März, dem Faschingsdienstag, veranstalteten wir unser erstes großes Fest in unseren neuen Knirpse- Räumlichkeiten. Wir feierten mit 13 Kindern unser traditionelles Faschingsfest. Wir verkleideten uns alle als kleine, lustige Monster und unsere Räume waren geschmückt mit gebastelten Monstergirlanden und Luftballonen. Es wurde getanzt, gespielt und viel gelacht.
Das Highlight an diesem Tag
war der Besuch des Kasperls. Er brachte die Kinder gehörig zum Lachen und voller Begeisterung halfen sie mit, das verschwundene Kleid der Prinzessin wieder zu finden.
Natürlich durfte auch eine besondere Jause nicht fehlen. Neben Obst und Gemüse gab es kleine Kuchen im Waffelbecher.
Alle waren mit großer Begeisterung dabei und zum Abschluss durfte jedes Kind einen kleinen Monster- Wurfball mit nach Hause nehmen.
Am Aschermittwoch wurden in diesem Jahr wieder alle anwesenden Kinder am Mittagstisch mit der traditionellen Fastensuppe vom Sozialsprengel verköstigt.
Weihnachtspaket-Aktion des ÖJRK
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder an der Aktion „Weihnachtspakete für bedürftige Tiroler Familien“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Dank der zahlreichen Lebensmittel- und Sachspenden durch die Eltern und Angehörigen unserer Knirpse Kinder konnten 13 Pakete befüllt, und an die Mitarbeiter des ÖJRK übergeben werden.
Danke an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.